STAND PLATTFORM EUTHAL
Die ehemalige Amphibienbeobachtungsplattform wurde im Jahr 2009 im Zuge der Renaturierung des Schweigbaches erstellt, um Besucher:innen am Weiher einen Einblick in das Gebiet wie auch die Welt der Amphibien zu ermöglichen. Im Sommer 2023 konnte die Erlebnis-Plattform Euthal, welche die ursprüngliche Plattform ersetzt, im Rahmen des Siedlerpfads erneuert und eröffnet werden und lädt ein die […]
STANDORT CAMPING
Die Kunst des Flechtens aus Weiden wurde 1919 im Sihlseegebiet geschult und ausgeführt. Das «Korbnen» wie es genannt wurde, war damals für viele Bewohner eine wichtige Einnahmequelle. INTERAKTIONAuf dem Stamm beim Vogelhaus ist ein Hinweis in Form einer Skizze versteckt die anschliessend zum Weiher führt. STANDORTAls Standort passt das Gebiet Camping wunderbar, da […]
STAND STEINBACH
Die Legende des versunkenen Dorfes, das unter den stillen Wassern des Sihlsees verborgen liegt, wird hier in Form eines Flosses dargestellt. Mit dem Floss werden die Häuser mit ihren Geschichten symbolisch auf die Oberfläche geholt und schenken den damaligen Bewohnern ein kleines Denkmal. INTERAKTION Im Hörspiel wird auf einen Hinweis hingewiesen. Der «Zettel» ist […]
STAND RUOSTEL
Gemäss den Recherchearbeiten von Nicole Iten war das Sihl-Hochtal-Gebiet vor dem Bau des Stausees in verschiedene Bereiche unterteilt. Dabei fielen folgende Namen auf: Meer, Todtmeer, Wasserfang. Was für schöne Namen, um damit eine Piratengeschichte zu kreieren! INTERAKTION Der unsichtbare Piratenkapitän und seine unsichtbare Crew – könnt ihr sie im Fernrohr sehen? STANDORT Als Standort und […]